Auf Grund der Corona-Pandemie müssen wir uns leider auch an die aktuelle Lage anpassen und kleinere Gruppen bilden, die Zeitversetzt stattfinden. Deshalb wird es in diesem Jahr keine Kurse in Chemie und Physik geben. Lediglich Mathekann angeboten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Crashkurse Jahrgangsstufe / Kursstufe 1 – Mathe, Chemie & Physik
Viele Schülerinnen und Schüler merken am Anfang der Kursstufe, dass die Anforderungen in den meisten Fächern stark gestiegen sind. Besonders stark ist dies in den naturwissenschaftlichen Fächern zu spüren. Aus diesem Grund haben wir bereits Vorbereitungskurse auf die Kursstufe in unsere Angebotspaltette aufgenommen. Da vielen Schülern die gestiegenen Anforderungen und die damit verbundenen Probleme erst im Laufe der Jahrgangsstufe / Kursstufe I bewusst werden, beiten wir für diese Schüler ab diesem Jahr ebenfalls Crashkurse an.
Es wird im Rahmen der Summer School einen Kurs im Fach Mathematik, einen Kurs in Chemie und einen Kurs in Physik geben.
Die Kurse in Chemie und Physik richten sich in erster Linie an diejenigen, die Chemie bzw. Physik zweistündig gewählt haben und noch einmal alle wichtigen Grundlagen wiederholen möchten. Außerdem werden einige Themen aus der Kursstufe vorgezogen, die in der Kursstufe noch behandelt werden oder bereits behandelt wurden. In Chemie sind einige dieser Themen wichtige Grundbefriffe und Stoffklassen, das Aufstellen von Summenformeln und Reaktionsgleichungen, Redox-Gleichungen, Oxidationszahlen, Elektrochemie, Säure-Base-Reaktionen und Chemische Gleichgewichte.
Im Mathe-Crashkurs werden noch einmal kurz die Themen der ersten beiden Halbjahre wiederholt, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Anschließend werden die Themen behandelt, die bis zum Abi noch dazu kommen werden. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Themengebieten der Analysis und der analytischen Geometrie (Vektorrechnung), welches an den meisten Schulen noch bis mindestens Weihnachten behandelt werden.
Der Mathekurs wird täglich von 11:30 Uhr bis 14:10 Uhr mit einer zehnminütige Pause gehen.
Zu allen Kursen erhalten die Teilnehmer jeweils ein Skript, in dem der Stoff zusammengefasst und mit Beispielen untermauert ist. Zum Mathe-Crashkurs erhalten die Teilnehmer unser Abi-Skript, welches ebenfalls zur Vorbereitung aufs Mathe-Abi genutzt werden kann.
Die Kurse in der ersten und in der letzten Ferienwoche sind identisch, weshalb eine Doppel-Anmeldung nicht von uns empfohlen wird.
Kursgebühr
Über den Preis habe ich mir lange Gedanken gemacht und einige Leute nach Ihrer Einschätzung gefragt. Gerade auch mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass zur Zeit auch einige Familien durch geschlossene Betriebe oder Kurzarbeit in finanzielle Engpässe geraten sind. Leider geht es mir ähnlich, weshalb ich die Kurse nicht gerade verschenken kann. Trotzdem ist es mir ein sehr großes Anliegen, dass möglichst jeder an den Kursen teilnehmen kann, wenn er oder sie das möchte.
Deshalb die große Bitte an euch: Wenn ihr überlegt den Kurs lieber nicht zu machen, weil eure Eltern (oder ihr selbst) gerade weniger Einkommen haben oder ihr aus anderen Gründen die Kursgebühr nicht bezahlen könnt, dann schreibt mir eine Mail an jan.kalweit@lambda-pi.de oder in WhatsApp unter 0177 / 53 97 592 und schildert mir eure Situation. Wir finden dann gemeinsam eine Lösung. Aber bitte seid fair und nutzt dieses Angebot nicht grundlos aus.