Das Abitur stellt einen der wichtigsten Abschnitte im Leben eines jungen Menschen dar. Die erzielten Leistungen haben maßgeblichen Einfluss auf die Studienplatzvergabe und die spätere berufliche Zukunft. Besonderen Wert legen Universitäten und Arbeitgeber dabei auf das Fach Mathematik.
Es dient als Indikator für analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit logische Zusammenhänge zu erkennen und sich schnell und erfolgreich in neue Themenberiche einarbeiten zu können.
Ziel unserer Kurse ist, den kompletten Abiturstoff des Fachs Mathematik in einem Zeitrahmen von fünf Tagen intensiv zu wiederholen und die Schüler dadurch bestmöglich auf die schriftliche Prüfung vorzubereiten. Ein Kurs besteht aus 13-15 Teilnehmern welche von einem fachlich und pädagogisch geschulten Tutor betreut werden. Vormittags werden meist zwei Gruppen zusammengelegt. Nachmittags wird in kleinen Gruppen intensiv geübt. Jeder Kursteilnehmer erhält unser Mitschreibe-Skript, welches Erklärungen und einfache Beispiele zu allen abirelevanten Themen enthält. Dieses ist auch separat zum Kurs in unserem Onlineshop erhältlich. Sollte Interesse daran bestehen, das Skript bereits vor Kursbeginn zu erhalten, kann dies im Kommentarfeld bei der Anmeldung angegbene werden. Voraussichtlich wird die neue Version des Skriptes am Anfang Dezember verfügbar sein.
Da es in diesem Jahr auch Klassen an beruflichen Gymnasien in Lahr gibt, die das Themengebiet Matrizen behandeln anstatt Vektorgeometrie, haben wir uns dazu entschlossen bei genügend Nachfrage einen extra Kurs dafür anzubieten. Sollte dies der Fall sein, werden wir versuchen auch noch ein Skript mit passendem Matrizen-Teil zu entwickeln. Bitte geben Sie im Anmeldeformular entsprechend an, ob Sie das Thema Matrizen statt Vektron Unterricht behandeln.